Title Image

Integrative Kinesiologie

INTEGRATIVE KINESIOLOGIE
Ost und West Hand in Hand.

Einst von Rosmarie Sonderegger aus ihrer psychologischen Praxis begründet, gehört die Integrative Kinesiologie IKAMED zusammen mit der Ärztekinesiologie zu den ältesten Formen der Kinesiologie.

Wie alle kinesiologischen Methoden basiert auch sie auf dem Einbezug des Muskeltests, einerseits zum Testen und Ausgleichen des Energiesystems, andererseits um Neues zu verankern, stützt sich aber ebenso auf die Erkenntnisse der Gesprächspsychologie.

Durch ihre personen- und ressourcenorientierte Ausrichtung verspricht Integrative Kinesiologie sowohl bei funktionellen Störungen als auch bei emotionalem Stress rasche Hilfe und fördert die Gesundheit ganzheitlich.

Dies nicht zuletzt durch das konsequente Zusammengehen von jahrhundertealten fernöstlichen Lehren und modernen westlichen Wissenschaften.

DAS BESONDERE
Gemeinsam auf zu neuen Ufern.

Die Basis der Integrativen Kinesiologie nach der IKAMED-Methode ist der personenzentrierte humanistische Ansatz nach Carl Rogers.
Entsprechend flach sind die Hierarchien. Klient und Kinesiologin stehen auf der gleichen Ebene und arbeiten als partnerschaftliches Team.

Für neue Erkenntnisse werden sowohl der Kopf als auch der Körper herangezogen. Ersterer liefert die Inputs im Gespräch, zweiter im Muskeltest. So verbinden sich Gesprächspsychologie und unterbewusstes Körperwissen zu einem grossen und weiterbringenden Ganzen.

Ein Ganzes, das uns und unser Leben in Bewegung setzt. Indem es klare Entscheide fördert und persönlicher Kraft und Sicherheit den Boden bereitet.

Der Muskeltest als zentrales Arbeitsinstrument.
Wenn der Kopf mit dem Körper.

Wie unser Hirn speichert auch unser Körper Wissen. Ebendiesem auf die Spur zu kommen, ist ein zentrales Anliegen der Integrativen Kinesiologie nach der IKAMED-Methode.

Mithilfe des Muskeltests – gewissermassen die Kommunikation zwischen Kopf, Herz und Bauch – fördern wir im Körper angesammelte unterbewusste Aspekte zutage, die uns auf dem Weg in eine befreite und selbstbestimmte Zukunft wertvolle Dienste tun.

Die Muskelrückmeldungen unterstützen uns dabei, unser inneres Team zu aktivieren und den angestrebten Veränderungsprozess in Gang zu setzen.

Entscheidung und Veränderung: Im Fluss sein mit dem Leben.
Veränderung ist die einzige Konstante.

Neues wagen, sich selbst näher kommen, Perspektiven ändern, bisher verborgene Fähigkeiten entdecken, Gefühle zum Leben erwecken, Schmerzen loswerden, Energie und Gelassenheit gewinnen, ein gesundes Mass an Abgrenzung erlernen – mit Integrativer Kinesiologie kann vieles erreicht werden. Entscheidend ist, dass Sie ein ungefähres Ziel vor Augen haben und bereit sind, die angestrebte Veränderung zuzulassen.

Der Schlüssel zum lachenden Herzen liegt darin, Veränderungen anzunehmen, willkommen zu heissen und Schritt für Schritt in den Alltag zu integrieren.

Übernehmen Sie Ihre Verantwortung für Ihr Leben.